Quality grade
Wachau DAC
Normal Classification
Smaragd
Site Type
terraces
Varietal
Grüner Veltliner 100 % | 48 - 58 years
Geografical Orientation
south east
Vineyard Site
Der Hochrain ist eine nach Südosten ausgerichtete Berglage. Hier haben sich auch im Hangbereich tiefgründige Lössinseln erhalten, welche für eine gute Nährstoffversorgung verantwortlich zeigen und auch die Weinstilistik deutlich prägen.
Die Ralais wird zwar als Subriede innerhalb der Riede Hochrain geführt. Sie bezeugt jedoch Jahr für Jahr ihre Eigenständigkeit. Die kargen Paragneisverwitterungsböden bilden einen starken Kontrast zu den im Hochrain vorherrschenden tiefgründigeren, meist durch Löss beeinflussten, Böden.
Die geschichteten Sedimente, aus denen der Gneis geformt wurde, spiegeln sich in einer reichhaltigen mineralogischen Zusammensetzung und im Farbenspiel der Gesteinspakete wieder. Die Erscheinungsformen der Paragneise sind äußert vielfältig.
Der geringe Kalkgehalt ist ausreichend, um dem Boden eine gute Struktur zu verleihen. Die zahlreichen Poren sind wichtig für eine gute Durchlüftung und sorgen bei Regen für eine rasche Wasseraufnahme.
Durch die Steilheit der oberen Ralais unterliegt das Verwitterungsmaterial ständig der Erosion. Das Gestein ist deshalb im Vergleich zu weniger geneigten Lagen sehr kompakt.
Cellar
Harvest
handpicked
Malolactic Fermentation
no
Mazeration
completely destemmed | 20 hour(s)
Fermentation
steel tank
Filter
filtered
Maturing
steel tank | 5 month(s)
Bottling
screw cap
Data
Wine Type
still wine | white | dry
Alcohol
13.5 %
Acid
4.8 g/l
Residual Sugar
1.8 g/l
Allergens
sulfites
Drinking Temperature
10 - 12 °C
Aging Potential
high (10 years)
Optimum Drinking Year
2025 - 2033