Origin
Austria, Burgenland
Quality grade
Leithaberg DAC
Site
Ried Tatschler
Normal Classification
Riedenwein
Site Type
hillside
Varietal
Weißburgunder | 32 - 49 years
Geografical Orientation
south
Sea Level
180 - 190 m
Soil
humus
lime
Vineyard Site
Die in Grosshöflein gelegene Ried Tatschler ist eine windgeschütze Kessellage, die nach Süd-Osten ausgerichtet ist. Über Jahrhunderte bildete sich eine massive Humusauflage mit Kalkeinschlüssen, die den Reben eine optimale Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit gewährleistet. Dadurch entstehen intensiv, aromatische Weine mit eleganter Säure. Die Morgensonne hilft die Beeren schnell abzutrocknen und unterstützt unsere biologische Bewirtschaftungsweise optimal. Der nach Norden hin umschließende Wald sorgt mit den kühlen, nächtlichen Winden für die nötige Abkühlung.
Cellar
Harvest
handpicked | September 18
Fermentation
spontaneous
Maturing
oak barrel | 500 L | used barrel | 18 month(s)
Bottling
natural cork | 1236 x 0.75 l
30 x 1.5 l
6 x 3 l
Data
Wine Type
still wine | white | dry
Alcohol
13.5 %
Residual Sugar
2 g/l
Acid
4.8 g/l
Certificates
AT-BIO-402
Drinking Temperature
9 - 11 °C
Optimum Drinking Year
2026 - 2043
Wine Description
Helles Goldgelb. Ein Hauch von frischem gelbem Apfel und Wiesenkräutern. Saftig, feine Kernobstnuancen, finessenreich strukturiert, ein Hauch von Blütenhonig, mineralisch, zartes Karamell im Nachhall, zitronig im Rückgeschmack.