Der „Lebkuchenwein“
Der „Lebkuchenwein“
Füllig mit zarter Orientalik und eleganter Fruchtsüße
Zu hot and spicy food oder für sich alleine vorm Kamin
Origin
Austria, Niederösterreich
Quality grade
Lagenwein
Site
Ried ZISTEL
Varietal
Pinot Gris
Wine Type
still wine | white | dry
Alcohol
14 %
Residual Sugar
8.8 g/l
Acid
5.9 g/l
Harvest and Maturing
Harvest
handpicked
Fermentation
spontaneous
acacia barrel | 300 - 500 L
Maturing
acacia barrel | 300 - 500 L
Vineyard
Soil
alluvial soil
danube gravel
calcareous
Die Ried Zistel liegt in vorwiegend flachem Gelände auf etwa 190 bis 210 Meter Seehöhe. Der Boden ist ein Tschernosem (Schwarzerde) aus feinem Schwemmmaterial, das auf den sandigen Kiesen liegt. Sie wurden in den letzten etwa 25.000 Jahren bis heute von der Donau auf ihrem natürlichen Talboden abgelagert. Als die Donau noch ihren natürlichen Flussverlauf hatte, waren die Flächen im Bereich der Riede Zistel Überschwemmungspuffer. Daher ist der Oberboden sehr humusreich, während der Donauschotter darunter quarzreich und kalkführend ist. Erstmalige Erwähnung 1490 als „Zisstl“. Zistel bezeichnet einen Wassertümpel oder eine Zisterne, einen unterirdisch gemauerten Hohlraum zum Auffangen und Speichern von Wasser. In der Administrativkarte 1:28.800 (1864–1881) sind die Fluren Untere und Obere Zistel eingetragen, mit Weingärten in den östlichen Bereichen. Die vorrangig gepflanzten Sorten sind Pinot Gris und Pinot Noir.
